Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
yurbavolent
An der Bürgerreuth
95445 Bayreuth, Deutschland
Telefon: +4915204678158
E-Mail: info@yurbavolent.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Anfrage mit dem Vermerk "Datenschutz".
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder auf einer anderen Rechtsgrundlage.
Kontaktdaten
Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
Finanzdaten
Relevante Finanzinformationen, die zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen erforderlich sind, sofern Sie diese mit uns teilen.
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Files enthalten typischerweise folgende Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Vertragserfüllung und Servicebereitstellung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen über Finanzberatung und Bildungsdienstleistungen. Dies umfasst die Bereitstellung von Lerninhalten, die Durchführung von Beratungsgesprächen und die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen.
Website-Optimierung und Benutzererfahrung
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und zur Anpassung an die Bedürfnisse unserer Nutzer analysieren wir das Nutzungsverhalten. Diese Analysen helfen uns dabei, unsere Inhalte und Funktionen zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu erheben und zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Finanzsektor erforderlich sein.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
Wichtiger Hinweis: Bei einer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur unter Beachtung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere staatliche Stellen weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können eine Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: Grundsätzlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre nach Vertragsende
- Steuerlich relevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Handelsrechtliche Dokumente: 6 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Website-Logdaten: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch befugte Mitarbeiter nach dem Prinzip der Datensparsamkeit. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren und bestimmte oder alle Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@yurbavolent.com
Telefon: +4915204678158
Postadresse: An der
Bürgerreuth, 95445 Bayreuth, Deutschland
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.